IM ÜBERBLICK
Das Zeitalter der Elektromobilität hat längst begonnen. Grund genug, sich mit den Konzepten und Technologien dieser neuen Mobilität genauer zu befassen, Mythen aus dem Weg zu räumen und Interessierten Einblicke in das Ökosystem der E-Mobilität zu geben. Der eSalon ist eine Kommunikation- und Aktivierungsplattform und bietet einen 360° Blickwinkel auf das Thema Elektromobilität. Als Roadshow zeigt der eSalon an verschiedenen Orten der Schweiz neue Mobilitätskonzepte und -anbieter, Ladeinfrastrukturen, effiziente Energieversorgung, Finanzierungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Die Schweizer Roadshow, die das Ökosystem der Elektromobilität vor Ort erlebbar macht, Wissen vermittelt, aufklärt und neue «Fans» für die E-Mobilität gewinnt.

Kick-off
Geplant ist der Start für Q4/2020. Im Idealfall startet der eSalon mit dem Beginn der Wintersaison in einem Skigebiet.

Tourdaten
Gemeinsam mit den Partnern werden die Daten koordiniert. Ziel ist es, in jeder Jahreszeit präsent zu sein. Am 27. Mai 2021 wird der eSalon am Nationalen Klimatag einen Tourstopp einlegen.

Locations
Die Locations sind gut frequentierte, öffentliche Plätze. Der Fokus liegt dabei auf urbanen und ländlichen Gebieten.

Auftrag
Gemeinsam wollen wir die Elektromobilität zu den Menschen bringen. Dabei kuratieren wir den Inhalt der
Showrooms und bieten den Besuchenden
E-Mobilität zum Anfassen.
Ziel
Wir bringen der Schweizer Bevölkerung die E-Mobilität näher und bauen eine Community auf.
Auf unserer Roadshow
informieren, begeistern und aktivieren wir.
E-MOBILITÄT ZUM ANFASSEN
Wir bespielen gut frequentierte Flächen, die zur Pop-Up Nutzung zur Verfügung stehen. Zusätzlich nutzen wir passende Eventformate und Messen als Tourstopps . Den Besuchenden bieten wir ein breit gefächertes Erlebnis rund um alle Aspekte der E-Mobilität. Wir erzählen die neue Mobilitätsgeschichte anhand innovativer Produkte, Dienstleistungen und geben Antworten rund um das Thema E-Mobilität. Damit bringen wir erstmalig in der Schweiz alle wichtigen Akteure in einem kuratierten Showroom und einer interaktiven Ausstellung zusammen.
FRAGEN KLÄREN
Im Vordergrund stehen persönliche Begegnungen. Denn im Austausch können wir Fragen gegenüber der Elektromobilität
wie ungenügende Reichweite, Lademöglichkeiten und Batterieeffizienz klären. Im direkten und digitalen Dialog vermitteln wir Informationen, um bestehende Mythen abzubauen und neue Fans für die E-Mobilität zu gewinnen.
UNSERE MISSION
Die von der AEE SUISSE lancierte «Mission Zéro» ist eine freiwillige Initiative der Schweizer Wirtschaft und Wissenschaft mit dem Ziel, Lösungen aufzuzeigen, um dem Klimawandel zu begegnen. Dafür bietet Mission Zéro diverse Informations- und Dialogplattformen wie auch den eSalon. Sie sollen die Menschen für die Zusammenhänge und die Folgen des Klimawandels sensibilisieren und sie dabei motivieren mitzumachen. Gemäss dem gemeinsamen Motto «Für eine Welt im Gleichgewicht» wollen wir sie aber auch optimistisch stimmen, dass der Klimawandel kein unausweichliches Schicksal ist, sondern dass wir die Mittel und Wege kennen, um diesem wirksam entgegenzuwirken.